Pizza mit Rotkohl: Eine überraschend leckere Kombination!

Sw Pizza Rotkohl Sensation Neuheit Mutprobe

Manchmal braucht man einfach mal einen neuen Anstoß in der Küche. Eine Pizza mit Rotkohl ist da eine erfrischend andere Idee. Die süß-säuerliche Note des Rotkohls harmoniert überraschend gut mit dem herzhaften Pizzaboden und dem Käse.

Rezept für Rotkohl-Pizza

Zutaten:

  • Pizzateig (selbstgemacht oder gekauft)
  • 1 kleiner Rotkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Apfel
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL Honig
  • Salz, Pfeffer
  • 100g Blauschimmelkäse (z.B. Gorgonzola)
  • Pinienkerne (optional)

Zubereitung:

  1. Rotkohl vorbereiten: Rotkohl in feine Streifen schneiden, Zwiebel und Knoblauch würfeln. Apfel ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  2. Rotkohl anbraten: In einer Pfanne Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl anschwitzen. Rotkohl und Apfel hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Abschmecken: Mit Balsamico-Essig, Honig, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Pizza belegen: Pizzateig ausrollen, mit Tomatensauce bestreichen und den angebratenen Rotkohl darauf verteilen.
  5. Käse und Pinienkerne: Blauschimmelkäse in kleinen Stücken darüber bröseln. Optional noch Pinienkerne darüber streuen.
  6. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Warum Rotkohl auf Pizza so gut schmeckt

  • Süß-sauer: Der Rotkohl bringt eine angenehme Süße und Säure in die Pizza.
  • Herzhaft: Der Blauschimmelkäse sorgt für eine kräftige, herzhafte Note.
  • Gesund: Rotkohl ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen.

Weitere Variationen

  • Käse: Statt Blauschimmelkäse können Sie auch anderen Käse wie Ziegenkäse oder Mozzarella verwenden.
  • Nüsse: Neben Pinienkernen passen auch Walnüsse oder Haselnüsse gut.
  • Chilli: Für eine schärfere Note können Sie etwas Chili hinzufügen.

Tipp: Um den Rotkohl noch süßer zu machen, können Sie ihn mit etwas Zucker oder Ahornsirup abschmecken.

Empfohlene Artikel