Liebe Ossis, liebe Ex-DDR-Bürgerinnen und Bürger, liebe Leidensgenossen der westdeutschen Geschichtsnachhilfe, Hand aufs Herz: Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie es kommt, dass …

schlemmen & genießen
Liebe Ossis, liebe Ex-DDR-Bürgerinnen und Bürger, liebe Leidensgenossen der westdeutschen Geschichtsnachhilfe, Hand aufs Herz: Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie es kommt, dass …
Griechenland, das Land der Philosophen, Mythen und der Wiege der Demokratie. Es ist daher kaum verwunderlich, dass die griechische Sprache reich ist an Sprichwörtern und …
Die Mongolei – ein Land der unendlichen Weite, des ewigen blauen Himmels und einer nomadischen Kultur, die seit Jahrtausenden von Generation zu Generation weitergegeben wird. …
Liebe Motorradenthusiasten, packt eure Helme und Lederjacken ein, denn heute entführen wir euch auf eine unvergessliche Bikertour durch die malerische Region rund um Prag und …
Die japanische Küche ist weit mehr als nur Sushi und Tempura. Sie ist eine faszinierende Welt voller subtiler Aromen, überraschender Texturen und Gerichte, die Körper …
Der Thüringer Wald, ein grünes Herz Deutschlands, lockt mit sanften Hügeln, dichten Wäldern, malerischen Tälern und einer reichen Kulturgeschichte. Für einen erfüllten Tagesausflug bietet diese …
Der Bau eines Dudelsacks ist ein anspruchsvolles Projekt, das handwerkliches Geschick, Geduld und einiges an Spezialwerkzeug erfordert. Dieses Projekt ist daher eher für fortgeschrittene Holzarbeiter …
Der Dudelsack. Allein der Klang dieses Wortes weckt Bilder von schottischen Highlands, Kilts, stolzen Dudelsackpfeifern und melancholischen Melodien. Doch die Geschichte und die Verbreitung dieses …
Ah, Island! Das Land aus Feuer und Eis, der Heimat von beeindruckenden Vulkanen, majestätischen Gletschern und – natürlich – einer herzhaften Suppenkultur, die Leib und …
Für die mutigen Kochfans machen wir immer mal eine spontane Sache. Eine Suppe mit dem was uns grad in die Hand fällt. Ohne Rezept ohne …