Die Band SIGNALGEBER – elektronische Musik aus der DDR. Altes Video- und Bildmaterial zeigt das es Pioniere der elektronischen Musik gab. Und sie haben sich …
Elektronik Band SIGNALGEBER (DDR 1978)

Genuss für alle Sinne
Die Band SIGNALGEBER – elektronische Musik aus der DDR. Altes Video- und Bildmaterial zeigt das es Pioniere der elektronischen Musik gab. Und sie haben sich …
Ein Signalgeber ist ein elektronisches Bauteil, das dazu dient, akustische Signale zu erzeugen. Diese Signale können in Form von Tönen, Pieptönen, Sirenen oder anderen Geräuschen …
Warum sind Tonbandgeräte trotz der digitalen Revolution immer noch so begehrt? Die Welt der Musikwiedergabe hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant verändert. Digitale Formate …
Die Praxis, wichtige digitale Daten zusätzlich in analoger Form zu sichern, ist ein Ausdruck des wachsenden Misstrauens gegenüber der alleinigen Vertrauenswürdigkeit digitaler Systeme. Diese Tendenz …
Das Harmonium ist ein Tasteninstrument, das mit Luft betrieben wird. Die Töne werden erzeugt, wenn ein fußbetätigter Balg Luft durch einen druckausgleichenden Luftbehälter schickt, der …
Das Comic-Video „Die fantastischen Abenteuer des Kalevi Finduson“ handelt von einem jungen Mann namens Kalevi, der in einer kleinen Stadt in Finnland lebt. Kalevi ist …
„The journey to superplanet Dölagalöd“ is one of the most important space missions. The spacecraft moves extrem fast with a special technique. From Dölagalöd works a …
Das deutsche Indiepop Duo positron hat eine EP veröffentlicht. Es sind keine neuen Songs sondern bekannte Hits der Band in einer speziellen Instrumentierung. Hier muss …