Die portugiesische Küche ist reich an Aromen und überraschend vielfältig, auch wenn sie oft im Schatten ihrer berühmteren mediterranen Nachbarn steht. Ein Gericht, das die …

schlemmen & genießen
Die portugiesische Küche ist reich an Aromen und überraschend vielfältig, auch wenn sie oft im Schatten ihrer berühmteren mediterranen Nachbarn steht. Ein Gericht, das die …
Island – das ist raue Schönheit, Feuer und Eis, Elfen und Fjorde. Und eine Küche, die über Jahrhunderte von der Notwendigkeit geprägt wurde, mit knappen …
Die türkische Küche ist reich an Aromen und Vielfalt, und das gilt besonders für ihre Suppen, die in der Türkei einen hohen Stellenwert als wärmende …
Croutons sind nicht nur eine köstliche Ergänzung zu Salaten und Suppen, sondern auch ein klassischer Begleiter zu Klößen. Selbstgemachte Croutons sind im Vergleich zu gekauften …
Wenn die Tage länger werden und die Abende lau, zieht es uns auch in Schweden nach draußen, um die laue Sommerluft zu genießen. Und was …
Pasta ist ein globaler Liebling, Hähnchen vom Grill ein Sommerhit und Gemüse eine gesunde Notwendigkeit. Aber was passiert, wenn man diese vertrauten Elemente mit der …
Wenn man an die indische Küche denkt, kommen einem oft reichhaltige Currys und duftende Biryanis in den Sinn. Doch abseits dieser Schwergewichte existiert eine Welt …
Die türkische Küche ist reich an Aromen und Vielfalt, und Suppen (Çorba) spielen dabei eine bedeutende Rolle. Von herzhaften Linsensuppen (Mercimek Çorbası) bis hin zu …
Wenn die Sonne Spaniens vom Himmel lacht und der Duft von Rosmarin und geräuchertem Paprika in der Luft liegt, dann weiß man: Hier wird mit …
Verhören und Verhören, da liegt ein feiner, aber wichtiger Unterschied zwischen den beiden Ausdrücken. Zusammengefasst: Ein Beispiel für „Ich hab mich wohl verhört“: Ein Beispiel …