Hier eine Variante für einen typisch polnischen Borschtsch. Polnischer Borschtsch Zutaten 1 kg Suppengemüse (Karotten, Sellerie, Lauch, Zwiebel) 500 g Rote Bete 200 g Sauerrahm …

schlemmen & genießen

Hier eine Variante für einen typisch polnischen Borschtsch. Polnischer Borschtsch Zutaten 1 kg Suppengemüse (Karotten, Sellerie, Lauch, Zwiebel) 500 g Rote Bete 200 g Sauerrahm …

Mongolischer Lammrücken Zutaten 1 kg Lammrücken 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 EL Öl 1 EL Sojasauce 1 EL Honig 1 EL Sesamöl 1 TL Currypulver …

Soljanka Soljanka ist eine säuerlich-scharfe Suppe der osteuropäischen Küche. Sie wird aus Fleisch, Fisch, Gemüse und Gewürzen hergestellt. Soljanka ist eine beliebte Speise in Russland, …

Hier eine Variante für Köfte Spieße Zutaten 500 g Hackfleisch (Rind oder Lamm) 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Ei 1 EL Semmelbrösel 1 EL Paprikapulver 1 …

Hier eine Variante für Klassische Rouladen Klassische Rouladen Zutaten 6 Rinderrouladen (à ca. 180 g) 6 Scheiben Speck 6 Gewürzgurken 2 Zwiebeln 2 EL Mehl …

Liebe Träumer und Idealisten, liebe Unternehmer mit Herzblut und alle, die schon mal versucht haben, einem Partner jeden noch so absurden Wunsch von den Augen …

Wenn die griechische Sonne die Haut wärmt und das Rauschen der Ägäis in den Ohren klingt, denkt man oft an gegrillten Fisch, frische Salate und …

Bulgarische Teigtaschen (Gjuvec) Zutaten Teig: 500 g Mehl 1 EL Salz 250 ml lauwarmes Wasser Füllung: 500 g Hackfleisch 1 Zwiebel 1 Karotte 1 Paprika …

Hier eine Variante für Chili con Carne ohne Schweinefleisch. Zutaten 500 g Rinderhackfleisch 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 Paprikaschoten 2 Dosen (à 400 g) Kidneybohnen …

Rindfleisch: Schweinefleisch: Wild: Geflügel: Diese Braten werden in der Regel mit Beilagen wie Kartoffeln, Knödel oder Reis und mit Soßen wie Bratensoße, Rotweinsauce oder Pilzsoße …