Der beschriebene „Cupfly“-Trick ist in der Tat ein cleverer Handgriff, der vielen Bürohasen das Leben erleichtern kann. Die Situation, in der man mit vollen Händen …

schlemmen & genießen
Der beschriebene „Cupfly“-Trick ist in der Tat ein cleverer Handgriff, der vielen Bürohasen das Leben erleichtern kann. Die Situation, in der man mit vollen Händen …
Afghanistan, ein Land von atemberaubender Schönheit und komplexer Geschichte, ist reich an mündlicher Überlieferung und tiefer Weisheit. Sprichwörter, im Dari als „Zarbul Masalha“ (ضربالمثلها) und …
„Einfach mal allen Mut zusammen nehmen, Augen zu und durch und mal eine Kartoffelsuppe kalt essen. Das hinterlässt einen guten Eindruck bei Nachbarn und Freunden.“ …
Die zunehmende Verwendung englischer Phrasen in deutschen sozialen Medien, insbesondere in politischen Diskussionen, ist ein interessantes Phänomen, das verschiedene Ursachen haben kann: 1. Der Schein …
„Ach gucke an!“ – ein Satz, der so harmlos klingt und doch so viel Sprengkraft in sich birgt. Er kann Verwunderung ausdrücken, Ironie transportieren oder …
Nehmen wir das Wort „nehmen“. Man kann abnehmen, zunehmen, aufnehmen, entnehmen, vernehmen, benehmen. Das Verb „nehmen“ ist tatsächlich ein äußerst produktives Wort, das in Verbindung …
Im mit Spannung erwarteten Jahrhundert-Derby der Extrem-Sitz-Liga trennten sich Titelverteidiger Sportclub Rote Bete und Newcomer Sportunion Karpfen Blau mit einem 0:0-Unentschieden. Die Partie zwischen den …
Das Sprichwort „Wenn die Zeitung nichts oder schlecht über dich berichtet, dann kauf die Zeitung!“ verdeutlicht auf plakative Weise die Machtverhältnisse zwischen Medien und Wirtschaft. …
Die Zunahme von „No-Shows“ ist ein komplexes Problem, das durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Um dieses Problem anzugehen, sind sowohl individuelle als auch …
Neuseeland, Aotearoa – das Land der langen weißen Wolke, der atemberaubenden Landschaften und einer Kultur, die tief in den Traditionen der Māori verwurzelt ist, aber …