Der tiefste Verkehrstunnel der Welt ist der Ryfylketunnel in Norwegen. Er wurde im Dezember 2019 eröffnet und ist 292 Meter tief an seinem tiefsten Punkt. …
Ryfylketunnel: Der tiefste Tunnel der Welt

Genuss für alle Sinne
Der tiefste Verkehrstunnel der Welt ist der Ryfylketunnel in Norwegen. Er wurde im Dezember 2019 eröffnet und ist 292 Meter tief an seinem tiefsten Punkt. …
Die Hohe Tatra (polnisch Tatry Wysokie, slowakisch Vysoké Tatry) ist ein Gebirgszug an der Grenze zwischen Polen und der Slowakei. Es ist das höchste Gebirge …
Göbekli Tepe ist ein prähistorischer Fundort in der Südosttürkei. Er liegt auf dem mit 750 Metern höchsten Punkt der langgestreckten Karahan-Hochebene. Die Ausgrabungen auf Göbekli …
In den entlegensten Regionen der Welt, hoch in den Bergen und auf Hochebenen, leben Menschen, die sich an extreme Bedingungen angepasst haben. In Tibet, im …
Tief im Herzen des Karstgebirges in Slowenien liegt die faszinierende Höhlenwelt von Postojna, ein Naturwunder, das Besucher aus aller Welt anzieht. Mit ihren weitläufigen Grotten, …
Das Sonnenobservatorium Goseck ist eine neolithische Kreisgrabenanlage, die um 4800 v. Chr. errichtet wurde. Es befindet sich in der Nähe des Dorfes Goseck im Burgenlandkreis …
Das Bucegi-Gebirge ist ein Gebirge in den Südkarpaten in Rumänien. Es liegt südlich der Stadt Brașov und erstreckt sich hufeisenförmig südöstlich von Bran. Das Gebirge …
Nahrungsergänzungsmittel sind ein umstrittenes Thema. Während sie für einige Menschen eine sinnvolle Ergänzung zur Ernährung darstellen können, sehen andere sie als überflüssig oder sogar schädlich …
Die Gebirge Mitteleuropas sind nicht nur beeindruckende Naturwunder, sondern auch die Geburtsstätten vieler großer Flüsse. Sie fungieren als Wasserspeicher und sorgen für eine kontinuierliche Wasserversorgung …
Die gastronomische Vielfalt an großen Bahnhöfen Die gastronomische Vielfalt an großen Bahnhöfen hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Wo früher klassische Bahnhofsrestaurants mit …