Kasachstan, ein Land so riesig wie Westeuropa, und doch so unbekannt. Ein Land der Kontraste, in dem sich moderne Städte und endlose Steppen abwechseln. Ein Land, das mich mit seiner Gastfreundschaft, seiner atemberaubenden Natur und seiner reichen Kultur überrascht hat.
Meine Reise begann in Almaty, der ehemaligen Hauptstadt. Eine Stadt, die mich mit ihrem grünen Charme und ihrer entspannten Atmosphäre sofort in ihren Bann zog. Ich schlenderte durch die belebten Straßen, besuchte den farbenfrohen Zenkov-Kathedrale und genoss die atemberaubende Aussicht vom Kok-Tobe-Hügel.
Doch Kasachstan hat mehr zu bieten als nur Städte. Ich mietete ein Auto und machte mich auf den Weg in die endlose Weite der kasachischen Steppe. Die Landschaft war atemberaubend: weite Ebenen, zerklüftete Berge und türkisfarbene Seen. Ich besuchte den beeindruckenden Charyn Canyon, der oft als „Grand Canyon Kasachstans“ bezeichnet wird, und wanderte durch die bizarre Landschaft des Aktau-Gebirges.
Ein weiteres Highlight meiner Reise war der Besuch des Kaindy-Sees. Ein See, der von einem Wald aus abgestorbenen Bäumen umgeben ist, die aus dem Wasser ragen. Ein surrealer Anblick, der mich tief beeindruckt hat.
Die kasachische Gastfreundschaft ist unübertroffen. Ich wurde überall herzlich empfangen und zu traditionellen Mahlzeiten eingeladen. Ich lernte viel über die nomadische Kultur und die Traditionen der Kasachen.
Meine Reise durch Kasachstan war ein unvergessliches Abenteuer. Ein Land, das mich mit seiner Vielfalt, seiner Schönheit und seiner Gastfreundschaft überrascht hat. Ein Land, das ich jedem empfehlen kann, der auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Reiseziel ist.
Meine Tipps für deine Kasachstan-Reise:
- Reisezeit: Die beste Reisezeit für Kasachstan ist von Mai bis September.
- Visum: Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Kasachstan kein Visum.
- Unterkünfte: In den Städten gibt es eine große Auswahl an Hotels und Hostels. In der Steppe empfiehlt es sich, in Jurten oder bei Gastfamilien zu übernachten.
- Transport: In den Städten gibt es Busse und Taxis. Für die Erkundung der Steppe empfiehlt sich ein Mietwagen.
- Sprache: Die Amtssprachen in Kasachstan sind Kasachisch und Russisch. Englisch wird nicht weit verbreitet gesprochen.
- Geld: Die Währung in Kasachstan ist der Tenge (KZT).
Highlights meiner Reise:
- Almaty
- Charyn Canyon
- Aktau-Gebirge
- Kaindy-See
- Kasachische Gastfreundschaft
Kasachstan ist ein Land, das es wert ist, entdeckt zu werden. Ein Land, das dich mit seiner Vielfalt, seiner Schönheit und seiner Gastfreundschaft überraschen wird.