Einfache Rezept mit Pfiff: Kartoffel-Käse Auflauf

Sw Kartoffel Auflauf Rinderhack

Hier ist ein Rezept für einen herzhaften Kartoffel-Käse-Auflauf mit Rinderhack, karamellisierten Zwiebeln und Selleriestreifen, das garantiert satt macht und gut schmeckt:

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln (festkochend)
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 Stangen Sellerie
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Bergkäse)
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 2 EL Öl
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Frische Petersilie (optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    • Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
    • Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
    • Selleriestangen putzen und in dünne Streifen schneiden.
  2. Hackfleisch anbraten:
    • Öl in einer Pfanne erhitzen.
    • Hackfleisch darin krümelig anbraten.
    • Mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Hackfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Zwiebeln und Sellerie anbraten:
    • In derselben Pfanne die Zwiebelringe und Selleriestreifen goldbraun anbraten.
    • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Kartoffelmischung zubereiten:
    • In einem Topf Sahne und Milch erhitzen.
    • Kartoffelscheiben hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht weich sind.
    • Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  5. Auflauf schichten:
    • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Eine Auflaufform mit etwas Öl ausfetten.
    • Eine Schicht Kartoffeln in die Form geben.
    • Darauf die Hälfte des Hackfleisches verteilen.
    • Anschließend die Hälfte der Zwiebel-Sellerie-Mischung darauf geben.
    • Mit der Hälfte des geriebenen Käses bestreuen.
    • Die restlichen Kartoffeln, Hackfleisch, Zwiebel-Sellerie-Mischung und Käse in derselben Reihenfolge einschichten.
  6. Backen:
    • Den Auflauf im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist und die Kartoffeln gar sind.
  7. Servieren:
    • Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
    • Mit frischer Petersilie garnieren (optional).

Tipps und Variationen:

  • Für eine würzigere Note können Sie dem Hackfleisch noch Paprikapulver oder Chili hinzufügen.
  • Statt Gouda können Sie auch andere Käsesorten wie Cheddar oder Bergkäse verwenden.
  • Wenn Sie keine Sellerie mögen, können Sie diese auch weglassen oder durch anderes Gemüse wie Lauch oder Karotten ersetzen.
  • Für eine vegetarische Variante können Sie das Hackfleisch durch Linsen oder Sojagranulat ersetzen.
  • Sie können auch noch Knoblauch zu den Zwiebeln geben.

Guten Appetit!

Empfohlene Artikel