Bohnekamp war in der DDR ein sehr beliebter Magenbitter und ein fester Bestandteil vieler Haushalte. Dieser kräftige Kräuterlikör mit seinem charakteristischen Geschmack war nicht nur …
Bohnekamp: Ein DDR Klassiker

Genuss für alle Sinne
Bohnekamp war in der DDR ein sehr beliebter Magenbitter und ein fester Bestandteil vieler Haushalte. Dieser kräftige Kräuterlikör mit seinem charakteristischen Geschmack war nicht nur …
Eine Suppenkur mit mongolischen Suppen bietet eine spannende und geschmackvolle Alternative zur klassischen Gemüsebrühe. Die mongolische Küche ist bekannt für ihre herzhaften, oft fleischbetonten Gerichte, …
„Wenn die Digitalisierung immer mehr zunimmt, hat sie symbolisch betrachtet Übergewicht?“ Das Bild der Digitalisierung als Übergewicht ist eine vielschichtige Metapher, die auf den ersten …
Die Praxis, wichtige digitale Daten zusätzlich in analoger Form zu sichern, ist ein Ausdruck des wachsenden Misstrauens gegenüber der alleinigen Vertrauenswürdigkeit digitaler Systeme. Diese Tendenz …
Der Begriff „Lebensmittelzubereitung“ wird in der Lebensmittelindustrie häufig verwendet, um eine Vielzahl von Produkten zu beschreiben, die einer komplexen Verarbeitung unterliegen. Diese Produkte erfüllen oft …
Kanada, das zweitgrößte Land der Erde, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Von den schneebedeckten Gipfeln der Rocky Mountains bis zu den dichten Wäldern British …
Die Karlsbader Schnitte ist ein zeitloser Klassiker der deutschen Küche, der durch seine einfache Zubereitung und seinen herzhaften Geschmack überzeugt. Ursprünglich stammt dieses Gericht aus …
San Francisco, die Stadt an der Westküste der USA, ist weit mehr als nur eine Metropole. Sie ist ein Schmelztiegel der Kulturen, ein Hort der …
Die Jogginghose hat in den letzten Jahrzehnten eine erstaunliche Transformation durchgemacht und sich von einem reinen Sportbekleidungsstück zu einem festen Bestandteil unserer Alltagsgarderobe entwickelt. Von …
Absolut! Die Mode vor 100 Jahren, also um die 1920er Jahre, war geprägt von einer ganz anderen Ästhetik als heute. Es war eine Zeit des …