Gemüse Stampf: Leicht gemacht und lecker

Gemuesestampf Kartoffeln Wurst Roster Lecker

Ein Gemüse-Stampf aus Kartoffeln, Kürbis und Möhren ist eine köstliche und gesunde Beilage, die sich vielseitig kombinieren lässt. Hier ist ein Rezept, das du leicht nachkochen kannst:

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln (mehlig kochend)
  • 300 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
  • 200 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 100 ml Milch
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Kartoffeln, Kürbis, Möhren und Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Garen: Das Gemüse in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser weich kochen.
  3. Pürieren: Das gekochte Gemüse abgießen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken.
  4. Abschmecken: Butter, Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen und alles zu einem cremigen Püree verarbeiten.
  5. Kräuter: Zum Schluss die gehackten Kräuter untermischen.

Tipps:

  • Geschmackliche Abwandlungen: Für eine süßlichere Note kannst du etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Für eine würzige Variante bietet sich gerösteter Knoblauch oder Currypulver an.
  • Konsistenz: Wenn du ein besonders cremiges Püree bevorzugst, kannst du das Gemüse vor dem Pürieren durch ein Sieb passieren.
  • Beilagen: Der Gemüse-Stampf passt hervorragend zu gebratenem Fleisch, Fisch oder einem Spiegelei.

Variationen:

  • Kürbis-Kartoffel-Püree: Hierbei wird der Anteil an Kürbis erhöht, um einen süßlicheren Geschmack zu erhalten.
  • Bunter Gemüse-Stampf: Füge weitere Gemüsesorten wie Rote Bete oder Pastinaken hinzu, um eine farbenfrohe und nährstoffreiche Beilage zu erhalten.
  • Vegan: Ersetze die Milch durch Pflanzenmilch (z.B. Hafer- oder Mandelmilch) und die Butter durch vegane Margarine.

Guten Appetit!

Empfohlene Artikel